EQ-3 MAX! Cube Bedienungsanleitung Seite 38

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 88
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 37
38
Wenn Sie mehrere MAX! Heizkörperthermostate
oder MAX! Fensterkontakte angelernt haben, stellen
Sie für jedes Gerät die Werkseinstellungen wieder
her.
15. Kindersicherung/Bediensperre
Einfache Kindersicherung / Bediensperre
Die Bedienung am Gerät kann gesperrt werden, um das
ungewollte Verändern von Einstellungen, z.B. durch ver-
sehentliches Berühren, zu verhindern.
Um die einfache Bediensperre zu aktivieren/deaktivie-
ren, sind die Tasten Auto/Manu und (
) gleichzeitig
kurz zu drücken.
 Nach Aktivierung blinkt für 10 Sek. das Symbol „
“ im
Display. Anschließend wird das Symbol dauerhaft ange-
zeigt. Die Bedienung des Gerätes ist jetzt gesperrt.
 Zum Deaktivieren der Bediensperre drücken Sie beide
Tasten erneut.
Erweiterte Kindersicherung / Bediensperre (Loc)
Mit der erweiterten Bediensperre kann die Bedienung
des
MAX! Heizkörperthermostat
+
über die Eingabe eines
vierstelligen Codes zusätzlich gesichert werden. Ist die
erweiterte Bediensperre am
MAX! Heizkörperthermostat
+
aktiviert, wird automatisch in den Auto-Modus gewech-
selt und die Bedienung des Geräts ist auf das Verstellen
der Temperatur mit Hilfe des Stellrads bzw. der Komfort
(
) - und Absenktaste ( ) reduziert. Außerdem wird der
einstellbare Temperaturbereich eingegrenzt. Die minimal
und maximal einstellbaren Temperaturobergrenzen liegen
zwischen 5.0°C und 24.0°C.
Seitenansicht 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 87 88

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare