EQ-3 HomeMatic Technical Information Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 53
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
46 47
18 Frostschutzbetrieb aktivieren
(Heizkörper ausstellen)
Wenn der Raum nicht geheizt werden soll, kann das
Ventil geschlossen werden. Nur bei Frostgefahr wird
das Ventil geöffnet. Der Verkalkungsschutz wird weiter
durchgeführt.
• Wechseln Sie durch kurzes Drücken der Auto/Manu-
Taste (
) in den „Manu“-Modus.
• Drehen Sie das Stellrad im manuellen Betrieb so
lange nach links, bis im Display „OFF“ erscheint.
• Zum Beenden verlassen Sie den manuellen Betrieb
durch Drücken der Auto/Manu-Taste.
19 Zusätzliche Funktionen über die
HomeMatic Zentrale
Wenn Sie Ihren HomeMatic Heizkörperthermostat in
Verbindung mit einer HomeMatic Zentrale nutzen, sind
die nachfolgend beschriebenen Zusatzfunktionen über
dieBedienoberächeWebUImöglich.WeitereInfor-
mationenndenSieimDownload-BereichderWebsite
www.homematic.com.
19.1 Entkalkungsfahrt einstellen
Zum Schutz vor Ventilverkalkung wird einmal wöchent-
lich eine Entkalkungsfahrt des Heizkörperthermostat
durchgeführt. Dabei wird das Ventil einmal komplett
geöffnet und anschließend wieder geschlossen. Da-
durch wird verhindert, dass sich der Ventilstift durch
Kalkablagerungen festsetzt. Während dieses kurzen
Zeitraums ist keine Bedienung möglich. Werkseitig ist
für die wöchentliche Entkalkungsfahrt Samstag, 11:00
Uhr festgelegt.
Beim Einsatz mit einer HomeMatic Zentrale
kann der Zeitpunkt der Entkalkungsfahrt indivi-
duell eingestellt werden.
Während die Entkalkungsfahrt ausgeführt wird,
erscheint im Display „CAL“.
19.2 Anzeige Uhrzeit/Datum umschalten
Werkseitig wird im Display die Uhrzeit dargestellt.
Über die WebUI kann die Anzeige auf das Datum um-
gestellt werden.
19.3 Maximale Ventilöffnung
Werksseitig ist eine maximale Ventilöffnung von 100 %
eingestellt. Zur Begrenzung der Ventilöffnungsposition
kann über die WebUI eine maximale Position einge-
stellt werden (0-100 %).
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 52 53

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare